Liebe Besucherinnen und Besucher der Seite „Heimatspiegel“ der Website des Heimatvereins. Die Ausgabe Dezember 2023 wird in den nächsten Tagen erscheinen. Digital steht die Ausgabe bereits zum Download zur Verfügung.
Neue Ausgabe des Holzhausener Heimatspiegel – Auf 45 Seiten Informationen aus dem Dorf
Die letzte Ausgabe des Holzhausener Heimatspiegel des Jahres 2023 ist von der Redaktionsgruppe des Heimatvereins rechtzeitig vor den Festtagen herausgebracht worden. In der neuen, 45 DIN-A5 Seiten starken Ausgabe werden in den Beiträgen die Leser und Leserinnen mitgenommen auf eine Reise durch das Dorf mit den zahlreichen Aktivitäten der Dorfgemeinschaft. In der Rubrik „Der Chronist“ berichtet Ulrich Krumm zum 70. Jahrestag des Zustimmungsbeschlusses des Holzhausener Gemeinderates zum Bau der landwirtschaftlichen Nebenerwerbssiedlung am Hoorwasen durch die Siedlungsgesellschaft „Rote Erde“ über ein Stück jüngere Dorfgeschichte. In einem Interview dazu erinnert sich Walter Brück an diese Zeit. Ende des Jahres 1955 ist Walter Brück im Alter von 9 Jahren mit seinen Eltern und seiner Schwester in eines der 14 neuen Siedlungshäuser des neuen Dorfes eingezogen. In den Streifenzügen durch die Natur wird über die letzten „NaturTouren“-Veranstaltungen des örtlichen Heimatvereins sowie über den mit Leader-Mitteln finanzierten Bau des Naturspur-Bohlensteges in den Wetterbachwiesen berichtet. Thematisch dazu gehörend stellt die Projektleiterin Britta Hinkers den außerschulischen Lernort „Naturwinkel Hickengrund“ vor, der in der Trägerschaft der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein und gefördert von der Hering Stiftung in Holzhausen auf den Wiesen am Beginn des Lemmersberg seinen Projektbereich hat. Daneben bieten die Rubriken des Heftes wieder ein breitgefächertes Spektrum an Veranstaltungstipps und Neuigkeiten – darunter ein erster Bericht über die Planung des 700-jährigen Dorfjubiläums im Jahr 2026.
Zum Download HIER
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.