Neue Ausgabe des Holzhausener Heimatspiegel – Auf 40 Seiten Informationen aus dem Dorf
Ein bunter Mix aus lokalgeschichtlichen und dorfbezogenen Beiträgen, zahlreiche Berichte aus der Arbeit der Dorfvereine und Gemeinschaften beinhaltet die Septemberausgabe 2023 des vom Redaktionsteam des Heimatvereins herausgegebenen Heimatspiegels. Ulrich Krumm blickt in die Dorf-Kommunalpolitik der siebziger Jahre und beschäftigt sich mit dem damals auf Dorfebene und im Burbacher Gemeinderat intensiv geführten Meinungsstreit über das Wie und Wo eines Freibades für den Hickengrund. Die Diskussionen führten schließlich im Jahr 1973, also vor 50 Jahren zu dem auf Heimatvereinsebene geschulterten Umbau des Holzhausener Weihers in einen Naturbadeweiher. In der Rubrik „Aus dem Dorf“ wird über den verheerenden Großbrand Anfang Juli in der im alten Dorf gelegenen Färberstraße berichtet, durch den 2 geschichtsträchtige Häuser zerstört wurden. Nachzulesen sind in dem vom Ortsvorsteher zusammengestellten Bericht die geplanten Dorfprojekte der Gemeinde. Zu den Beiträgen aus dem Heimatverein gehört ein Statusbericht des Arbeitskreises „Zukunft sichern – Neues Denken für die Alte Schule Holzhausen“. In dem nun zweiten Bericht des Vereins Wanersch e. V. wird über den tollen Start der neunen Dorfkneipe informiert. Daneben bieten die Rubriken des Heftes wieder ein breitgefächertes Spektrum an Veranstaltungstipps und Neuigkeiten – darunter der Hinweis auf den von dem in Holzhausen beheimateten Fotograf Simon Werner erstmals herausgebrachten Heimatkalender für das Jahr 2024. Mit insgesamt 13 Motiven führt das Werk mit Aufnahmen aus Holzhausen und der nahen Umgebung durch die Jahreszeiten.
Die Ausgabe steht digital zum Download zur Verfügung. Hier zum Download
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.